Kontakt
Kontakt-Icon

Kontakt

Schreib uns eine E-Mail mit Fragen, Kommentaren oder Feedback.

Freibad Mönsheim - unsere Heimat

News

Einsatztagebuch

Do, 08.05.2025

Trauma Gesicht/Hals/Kopf

Patient wurde mit einem Stein beworfen, dieser hat ihn am Kopf getroffen und zu einer stark blutenden Kopfplatzwunde geführt. Blutung gestillt und verbunden sowie den Patienten bis zum eintreffen...

Mehr erfahren
Mi, 30.04.2025

Schlaganfall

Patient klagte über Taubheitsgefühle und Schwindel, Vitalparameter erhoben, Patient an Rettungsdienst übergeben und mit diesem in den RTW verbracht...

Mehr erfahren
Sa, 19.04.2025

Kollaps / Synkope

Patient zitternd mit Atemnot angetroffen, sofort mit Sauerstoff versorgt. Rekap Zeit größer 3 Sekunden, Blutdruck Systolisch über 190, Atemfrequenz bei 30. Patient gemeinsam mit dem Rettungsdienst...

Mehr erfahren
Mi, 16.04.2025

PKW Brand

Ein PKW war auf einem Hof in Brand geraten, wir wurden zur Behandlung eventuell verletzter Personen alarmiert...

Mehr erfahren
Mi, 16.04.2025

Atemnot akut

Angetroffene Patientin litt unter akuter Atemnot, Sauerstoffsättigung bei 64, Mit Sauerstoff versorgt und weitere Vitalparameter erhoben, danach sehr viel Beratung mit NA & Crew....

Mehr erfahren
So, 30.03.2025

unklare Lage

Auf dem Stuhl zusammengesunkene Patientin, stark verwirrt mit Wahnvorstellungen Vitalwerte erhoben und gemeinsam mit dem RD in den RD verbracht.  ...

Mehr erfahren

Schwimmen für Anfänger - im Anschluss an Wassergewöhnung und Wasserbewältigung (Nr.: 2021-0010)

min. 5,5 - 6 Jahren
Status
Anmeldung nicht möglich
Zielgruppe

Kinder mit min. 5,5 Jahren - Nur mit entsprechenden Vorkenntnissen!

Voraussetzungen
(einzureichen bis 30.11.-0001)
  • Folgende schwimmerische Grundfertigkeiten sollen vorhanden sein:- Tauchen: Ein
  • Mindestalter 5 Jahre zu Beginn der Veranstaltung
  • Einverständniserklärung bei minderjährigen Teilnehmenden
Ausbildungen
Im Rahmen des Seminars können folgende Ausbildungen gemäß Prüfungsordnung der DLRG erworben werden:
  • Frühschwimmer (Seepferdchen)
Inhalt

Für alle Kinder ab mindestens 5 Jahren, die die Wassergewöhnung und Wasserbewältigung erfolgreich abgeschlossen haben!

Unter diesem Begriff verstehen wir die nachfolgenden schwimmerischen Grundfertigkeiten:
- Tauchen: Eintauchen, Untertauchen, Abtauchen, Auftauchen (Augen sind geöffnet)
- Atmen über Wasser ein-, und unter Wasser bewusst ausatmen
- Springen im Wasser und ins Wasser
- Auftreiben/Schweben in Bauch- und Rückenlage
- Gleiten/Fortbewegen in Bauch- und Rückenlage

Der fortschreitende Erwerb an Bewegungssicherheit beim Bewegen mit Bodenkontakt, in freier Bauch- und Rückenlage sowie ebenso beim Bewegen unter  Wasser schafft auch die notwendigen Lernvoraussetzungen für die Anfangsschwimmart, deren wichtigste Voraussetzung das Gleiten ist.
 
Als Anfangsschwimmart wird i.d.R. das Brustschwimmen eingeführt.
 
Jedes Kind wird unterschiedliche Fortschritte machen. Es gibt somit keine Garantie für einen bestimmten Erfolg! Jedes Kind bringt andere Voraussetzungen mit und wird in seinem eigenen Lerntempo im Kurs Fortschritte erzielen, also bitte die Kinder nicht miteinander messen und vergleichen. Jedes Kind soll für sich entsprechende Fortschritte erzielen und darauf stolz sein!!
 
Je nach Lernfortschritt kann das Kind ggf. am Ende des Kurses das Seepferdchen erwerben. Bitte beachten Sie, dass dieses Abzeichen eher als Ansporn für die Kinder zu sehen ist und kein Nachweis für sicheres Schwimmen in allen Lebenslagen! Dies ist erst mit dem Deutschen Jugendschwimmabzeichen in Bronze nachgewiesen.
 
In unseren Kursen und auch bei der späteren Seepferdchen-Prüfung sind Schwimm- und Tauchbrillen nicht erlaubt.  Bitte geben Sie Ihrem Kind solche Hilfsmittel gar nicht erst mit.
Das Freibad ist solarbeheizt. Bei kühler Witterung empfehlen wir einen eng anliegenden (!) Kälteschutz.

Bitte melden Sie Ihr Kind zu diesem Kurs nur an, wenn es die notwendigen Voraussetzungen (s.o.) mitbringt! Gerne stellen wir Ihnen eine "Checkliste" zur Verfügung, anhand derer Sie den Könnensstand Ihres Kindes einschätzen können. Aus pädagogischen Gründen behalten wir uns vor, Ihr Kind in einen anderen Kurs einzustufen.

 

Veranstalter
DLRG OG Mönsheim e.V.
Verwalter
Bianca Frommer (Kontakt)
Leitung
Bianca Frommer
Veranstaltungsort
Mönsheim Freibad, Wimsheimer Straße 24, 71297 Mönsheim
Termine
13 Termine insgesamt
28.06.21 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Mönsheim Freibad
05.07.21 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Mönsheim Freibad
12.07.21 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Mönsheim Freibad
19.07.21 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Mönsheim Freibad
26.07.21 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Mönsheim Freibad
02.08.21 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Mönsheim Freibad
09.08.21 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Mönsheim Freibad
16.08.21 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Mönsheim Freibad
22.08.21 10:00 Uhr bis 16:00 Uhr - Mönsheim Freibad
23.08.21 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Mönsheim Freibad
30.08.21 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Mönsheim Freibad
06.09.21 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr - Mönsheim Freibad
12.09.21 13:00 Uhr bis 17:00 Uhr - Mönsheim Freibad

Adresse(n):
Mönsheim Freibad: 71297 Mönsheim, Wimsheimer Straße 24
Meldeschluss
27.06.2021 00:00
Teilnehmerzahl
Minimal: 3
Maximal: 10
Teilnehmerkreis
DLRG Mitglieder und Nicht-DLRG-Mitglieder sind teilnahmeberechtigt
Gebühren
  • 90,00 € für 10 Kurstermine (In der Kursgebühr sind 10 Termine enthalten. Diese können aus insgesamt 11 Terminen ausgewählt werden. Nicht in Anspruch genommene Kurstermine werden nicht erstattet.)
  • 1,50 € für Freibadeintritt pro Termin (separat zu bezahlen) (In der Kursgebühr sind 10 Termine enthalten. Diese können aus insgesamt 11 Terminen ausgewählt werden. Nicht in Anspruch genommene Kurstermine werden nicht erstattet.)
  • 9,00 € für jeden zusätzlich besuchten Termin (In der Kursgebühr sind 10 Termine enthalten. Diese können aus insgesamt 11 Terminen ausgewählt werden. Nicht in Anspruch genommene Kurstermine werden nicht erstattet.)
Mitzubringen sind

Badebekleidung Badeschuhe Handtuch evtl. Kälteschutz

Verpflegung
Verpflegung wird nicht angeboten
Unterbringung
Unterbringung wird nicht angeboten
Dokumente

Diese Website benutzt Cookies.

Diese Webseite nutzt Tracking-Technologie, um die Zahl der Besucher zu ermitteln und um unser Angebot stetig verbessern zu können.

Wesentlich

Statistik

Marketing

Die Auswahl (auch die Ablehnung) wird dauerhaft gespeichert. Über die Datenschutzseite lässt sich die Auswahl zurücksetzen.